Nicht für jeden ist Kreta ein Synonym für sorglosen Spaß und typische touristische Freizeitgestaltung. Der Beweis kann eine Gruppe von neunzehn US-Studenten sein, die ihren Urlaub auf Kreta sehr beschäftigt verbringen. Ihr typischer Tag beginnt sehr früh, denn um 6.40 Uhr verlassen sie das Hotel in Kavousi. Kurz darauf steigen sie in Autos ein, die eine Schotterstraße zu einem der umliegenden Hügel hinaufsteigen, wo sich auf einer Höhe von etwa 360 m über dem Meeresspiegel Ruinen der antiken Stadt Azoria befinden. Hier verbringen die Schüler täglich mehrere Stunden damit, die Geschichte Kretas zu entdecken.
Die Bedingungen auf dieser Erhebung sind sehr schwierig, und der heiße kretische Sommer bedeutet, dass die große Mehrheit der Menschen ihre Arbeit in den Nachmittagsstunden beendet. Von den mehreren Dutzend Studenten und Anwohnern, die sie unterstützen, können nur wenige Menschen ihre Forschung bis in die Nachmittagsstunden fortsetzen.
Ansicht von Azoria von Südwesten
Quelle: Donald Haggis, wikipedia.org (Public Domain)
Die ersten Ausgrabungen an diesem Ort wurden 1900 von der amerikanischen Archäologin Harriet Boyd Hawes durchgeführt, die auch für die Entdeckung dieses Ortes verantwortlich war. Weitere Arbeit wurde jedoch aufgegeben, weil der Ort nicht mit ihren Interessen übereinstimmte.
Nach mehr als einem Jahrhundert Unterbrechung im Jahr 2002 wurde die archäologische Arbeit in Azoria von Donald Haggis wieder aufgenommen, einem amerikanischen UNC-Professor, der griechische Wurzeln hat und fließend die Sprache seiner Vorfahren spricht. Dieser Wissenschaftler ist der Direktor verantwortlich für die Organisation der Forschung, die von ihm als sein wichtigstes Projekt behandelt wird. Der mit den griechischen Behörden unterzeichnete Vertrag sieht vor, dass die Arbeiten an Azoria bis 2017 fortgesetzt werden. Professor Donald Haggis hat eine Genehmigung, die es ihm ermöglicht, diesen Ort sechs Wochen im Jahr zu erkunden.
Terrakotta-Figuren in Azoria gefunden
Quelle: Donalda Haggis, wikipedia.org (Public Domain)
Alle an diesem Ort gefundenen Artefakte können nicht exportiert werden und bleiben in Griechenland. Die gefundenen Gegenstände werden zum Institut für ägäische Vorgeschichte in Pachia Ammos transportiert. In einem modernen Gebäude werden weitere akribische Arbeiten zur Erhaltung und Restaurierung des ursprünglichen Aussehens der entdeckten Artefakte durchgeführt.
Aufgrund der durchgeführten Arbeiten sind die Ausgrabungen in Azoria derzeit für Besucher gesperrt. Professor Haggis hofft jedoch, dass diese Einrichtung nach Abschluss der Hauptuntersuchung auf der Liste der Plätze für Touristen stehen wird.
Die ersten Arbeiten von Professor Haggis und Margaret Mook von der Iowa State University zeigten, dass die hier gefundenen Keramiken aus einem viel älteren Zeitraum stammen als die ursprünglichen Annahmen von Harriet Boyd Hawes. Die Anfänge der Besiedlung an diesem Ort gehen auf 1200 v. Chr. Zurück, später, nach 630 v. Chr., Entwickelte sich Azoria zu einer kleinen Stadt, deren Bevölkerung auf 2 bis 5 Tausend Menschen geschätzt wird.
Das Ende der Siedlung an diesem Ort wurde durch ein katastrophales Feuer gelegt, das dieses Gebiet 480 v. Chr. Vollständig verzehrte. Die heute gefundenen Spuren bestätigen, dass dieser Ort seither nie bewohnt war.
Archäologische Ausgrabungen, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden, haben viele Fakten über das Leben der ehemaligen Bewohner von Azoria offenbart. Ein Gebäude namens "Syssitia" wurde ausgegraben, in dem sie Mahlzeiten teilten. In den Küchen und Lagerhäusern in diesem Gebäude wurden Reste von Trauben, Getreide und Oliven gefunden. Zusammen essen bedeutet, dass zwischen den Bewohnern von Azoria eine besondere Verbindung besteht. Professor Haggis argumentiert, dass die starken Beziehungen dieser Menschen auf der Schaffung einer Art brüderlicher Gemeinschaft basieren könnten, die von der damaligen militärischen Elite stammt. Weitere Arbeiten an diesem Ort werden sicherlich weitere Geheimnisse offenbaren, die unter der Erdschicht verborgen sind.
Wenn Sie an diesen Ausgrabungen interessiert sind, finden Sie auf der Website von Professor Haggis viel mehr Informationen über sie: www.azoria.org
Umgeleitet von der Website - Káto Zákros (Ζάκρος). Zakros ist der viertgrößte minoische Palast in Kreta in Bedeutung und Größe. Diese neueste gefunden, an der Ostküste der Insel gebaut befindet sich im Dorf Káto Zákros. Rocky Mountains umgeben die Ruinen des Palastkomplexes mit den Überresten einer einst blühenden Stadt, die auf einem ziemlich schwer zugänglichen und bewohnten Gebiet errichtet wurde. Paradoxerweise war Zakros, vor mehreren Jahrhunderten eine Stadt mit weitreichenden Kontakten zu anderen Ländern, das isolierteste minoische Zentrum der Insel.
Agia Triada ist eine kleine minoische Ausgrabungsstätte im Süden Kretas, in der Nähe von Timpaki, am Westhang des Hügels etwa 40 Meter über dem Meeresspiegel. Um den Ort zu entdecken, um den Ort zu entdecken. Ohne zu wissen, was sie gefunden hatten, borgten sie sich aus einem nahe gelegenen verlassenen Dorf und gaben es Ausgrabungen. Der ursprüngliche Name ist noch unbekannt. Die ersten Ausgrabungen wurden im 19. Jahrhundert durchgeführt.
Die meisten Menschen auf Kreta hörten von den großen minoischen Palästen, und ein bedeutender Teil besuchte sicherlich auch Knossos. Zusätzlich zu den berühmten großen Palästen auf der Insel in der minoischen Zeit wurden jedoch eine Reihe kleinerer Residenzen geschaffen. Eines der wichtigsten Beispiele ist das etwa 5 km nördlich von Archanes entdeckte Vathipetro am Südosthang des Mount Juchtas im zentralen Teil Kretas.
Komentarze
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz