2024-08-01 20:29:22
Während der Hochsaison sprechen griechische Medien von übermäßigem Tourismus, mit dem einige Regionen Griechenlands zu kämpfen haben. Im Falle Kretas betrifft dieses Problem vor allem den Strand von Elafonissi und die Lagune von Balos, die jeden Sommer einer massiven Belagerung ausgesetzt sind. Letzte Woche berichteten die Medien auch über die Insel Santorini, die an einem Tag bis zu 11.000 Menschen aufnahm. Touristen, was etwas weniger ist als die Zahl seiner Einwohner. Daher wurden auch Menschen, die dauerhaft auf der Insel leben, aufgefordert, ihre Bewegungsfreiheit an diesem Tag einzuschränken. Santorini ist außerdem ein Ort, der seit Jahren ein Problem mit Overtourism hat, der während der Saison absurde Ausmaße annimmt.
Kürzlich hat das Athener Forschungsinstitut Eteron die Meinungen der Griechen über die Auswirkungen des Tourismus und das Phänomen des Hypertourismus gesammelt. Diese Studie zeigt, dass 30,5 % der griechischen Einwohner der Meinung sind, dass Griechenland aufgrund des übermäßigen Tourismus negative Folgen hat und dass sofortige Maßnahmen erforderlich sind, um ihn einzudämmen. 45,6 % der Befragten glauben, dass das Land noch nicht mit dem Problem des Hypertourismus zu kämpfen hat, ihm aber in Zukunft Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, während 19,6 % sich überhaupt keine Sorgen über dieses Problem machen und glauben, dass je mehr Touristen das Land besuchen, desto mehr besser.
Von den Befragten, die in touristischen Gebieten leben, bewerteten sogar zwei Drittel die Auswirkungen des Tourismus auf ihr Gebiet positiv. Auf nationaler Ebene ist der Anteil der Menschen, die die positiven Auswirkungen des Tourismus wahrnehmen, sogar noch höher und beträgt 74,4 %. Positive Auswirkungen sehen die Befragten vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Beschäftigung und Organisation kultureller Veranstaltungen.
Als negative Auswirkungen des Tourismus nannten die Befragten vor allem eine erhöhte Umweltbelastung, Pünktlichkeit und Mietpreise.
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung zu diesem Thema. Bemerken Sie bei Ihrem Urlaub in Griechenland das Problem des übermäßigen Tourismus oder ist die Situation Ihrer Meinung nach immer noch nicht besorgniserregend? Sollten die griechischen Behörden damit beginnen, die Anzahl der Menschen an den am stärksten belasteten Orten zu begrenzen?
Komentarze
komentarz z
Nie zdradzę gdzie na Krecie wypoczywamy, mała mieścina i 10 osób na plaży
komentarz z
Marek Tokarzewski Bardzo słusznie.
My omijamy tłumy po pierwsze przez inne terminy wyjazdów oraz wybieranie mniej oblężonych miejsc. W 2022 byliśmy nawet 10 dni na Santorini - tyle że na przełomie marca i kwietnia. Było trochę ludzi, ale nie tragicznie. Byliśmy też na Sifnos, Astipalei, Serifos, Ikarii, Samos Kimolos czy Milos. Raczej nie wybieramy się na Zakynthos ( no chyba że w listopadzie) Korfu , Mykonos czy coraz modniejsze Paros. Ale jak ktoś lubi tłumy to czemu im zabraniać?
komentarz z
Oczywiście, że jest to problem. Dziwi mnie tylko fakt, że starsi ludzie przylatują do Grecji latem, kiedy jest bardzo gorąco a potem mdleją na szlakach. Kolejki do muzeum czy na odpowiednie miejsce żeby zrobić zdjęcia są bardzo męczące. Ale kolejki do toalety są super męczące
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/886796183494647