Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Geoarchäologische Unterwasserforschung im alten Olous (Olounda)

data_2020-01-08 20:01:34 2020-01-08 20:01:34

Die Stadt Elounda ist sicherlich allen Touristen bekannt, die von hier aus eine Kreuzfahrt zur Insel Spinalonga unternahmen. Diese touristische Stadt und ihre Umgebung ist derzeit auch das Zentrum des Luxus und die teuersten Hotels auf Kreta. Wenige Menschen wissen jedoch, dass in der Antike eine der mächtigsten und größten Städte Kretas - Olous (Olounda) - hier entstanden ist. Es hatte einen eigenen Hafen, prägte seine Münzen und war ein wichtiges Kultzentrum. Das Zentrum dieser Stadt befand sich in Poros, wo sich heute eine schmale Landenge befindet, die die Stadt Elounda mit der Halbinsel Okolokytha verbindet. Die Ruinen dieser Stadt befinden sich derzeit auf beiden Seiten der Landenge unter Wasser. Die Überschwemmung von Olous ist eine Folge eines starken Erdbebens, das die Position von Kreta veränderte. Der westliche Teil der Insel stieg von 6 auf 9 Meter an, während sich der östliche Teil senkte, was dazu führte, dass Olous unter Wasser stand. Das Schicksal dieses Stadtstaates besiegelte schließlich ein weiteres starkes Erdbeben.

Olounda Reinigung der Überreste der antiken Stadt. Quelle des Fotos: cretalive.gr

Hier forscht seit Oktober 2019 ein Team von Archäologen, Geophysikern, Biologen und Tauchern weiter geoarcheologisch. Wissenschaftler suchen nach den Überresten der antiken Stadt Olous (Olounda). Dies ist ein weiteres Forschungsprogramm zur Suche nach den Überresten dieser antiken Stadt in dieser Gegend. Das Untersuchungsgebiet umfasste die Küsten der Elounda-Bucht und der Kolokitha-Halbinsel sowie den Meeresboden in Poros, d. H. In der Region der engen Landenge, die Elounda und die Kolokhyta-Halbinsel verbindet.

Die Poros Landenge Poros Isthmus-Gebiet, in dem die Hauptsuchen des alten Olounda durchgeführt werden

Dieses Mal wurden nach der Identifizierung und photogrammetrischen Dokumentation der versunkenen Überreste der Stadt auf beiden Seiten des Poros-Isthmus die hier gefundenen Befestigungen und Gebäude gesäubert. Die Suche nach Spuren der antiken Stadt wird durch geophysikalische Meeresbodenforschung ergänzt, die darauf abzielt, Erkenntnisse über ihre Struktur zu gewinnen.

Olounda Unterwasserreste der antiken Stadt Olounda (Olous). Quelle des Fotos: cretalive.gr

Abschließend ist zu erwähnen, dass bei früheren Recherchen in diesem Bereich Reste von Gebäudekomplexen, alten Steinbrüchen, Schiffswracks, Ankern und anderen Gegenständen entdeckt wurden.

Gosia,  data_2020-01-08 20:01:34 2020-01-08 20:01:34
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10156749490802551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  Wczoraj zaczęło przybywać ludzi na wyspie, dziś ( czwartek) przybyło wyraźnie więcej - przyjechali Grecy na święta. Zobaczymy na jak długo.
 Vai, zapraszam
gość PiotrWie  My lecieliśmy ( co prawda 10 kwietnia, więc 9 dni przed Wielkanocą ) z Aten na Paros i w samolocie było zdecydowanie poniżej połowy miejsc zajęte. Na dzień dzisiejszy jest bardzo mało ludzi - co nas bardzo cieszy. Ponieważ planujemy pozostać na Cykladach do 4 czerwca zobaczymy kiedy ilość turystów zacznie narastać.
 
 
 
gość zecia  Moussaka to greckie danie, które zawsze mnie urzeka swoim smakiem. Robię ją z bakłażanem, mieloną wołowiną, ziemniakami i kremowym beszamelem. Bakłażana smażę na oliwie, mięso doprawiam cynamonem i pomidorami – aromat roznosi się po kuchni. Układam warstwy i zapiekam, aż wierzch jest złocisty – wygląda jak z obrazka. Dla nas wrzucam odrobinę ostrej papryki – polski sznyt dla wyrazistości. (...)
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera