Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Geschichte von Kreta von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter

Altsteinzeit

Bis Mitte des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts war wenig über die ältere Steinzeit auf Kreta bekannt. Erste Informationen waren sporadisch und unsicher. Erst spätere Entdeckungen ermöglichten den Nachweis, dass die ersten Bewohner bereits in der unteren Altsteinzeit (vor etwa 130.000 Jahren) an den Südküsten der Insel erschienen. Sie durchwanderten intensiv die heutige Insel Gavdos (damals verbunden mit Kreta), die etwa 35 km weiter südlich liegt. Basierend auf den Beobachtungen der Veränderungen im Tierlebensraum Kretas folgerten die Wissenschaftler, dass die Insel während der gesamten Steinzeit besiedelt war. Leider wurden aus dieser Zeit kleine Gegenstände gefunden, die in einem Anhang in einem begrenzten Gebiet entlang der Südwestküste gruppiert waren.

neolithisch

(5000-2600 BC)

Zu dieser Zeit stammen die ältesten Keramikfunde aus Knossos und Fajstos (Festos). Steinwerkzeuge wurden ebenfalls gefunden. In Knossos unterhalb des Westhofs, vor allem in der sogenannten Koulourach (runde Tanks), Fragmente von Gebäuden aus Steinen und getrockneten Ziegeln gefunden wurden.
Kindergräber in den Gruben unter den Stockwerken von Häusern sind bekannt. Zu Begräbniszwecken wurde auch auf Kreta eine Höhle benutzt (besonders im Norden und Osten). Es ist bekannt, dass zu dieser Zeit Gerste, Weizen und Hülsenfrüchte angebaut wurden. Die Siedler kamen wahrscheinlich mit Haustieren und Zuchtpflanzen nach Kreta. Im späten Neolith wurden Bergkristalle verwendet, um Werkzeuge herzustellen. Das frühe Neolithikum bringt auch erste Beweise für die Existenz der Weberei in Kreta, in Form von Gewichten, Spindeln und Kanus.



Die Frage bleibt über den Ursprung der frühesten Bewohner der Insel, zweifellos kamen sie auf dem Seeweg nach Kreta. Bis zur letzten Phase der Jungsteinzeit hatte Kreta jedoch nur wenige Einwohner, und die Wirtschaft setzte ihre Landformen fort, die von Siedlern vom Kontinent gebracht wurden.

Die Vor-Palast-Periode

(2600-2000 v. Chr.)

In der Zeit vor dem Palast absorbierte die lokale Bevölkerung Neuankömmlinge aus Kleinasien, und als Ergebnis wurde eine autonome Kultur geschaffen, wie Kultobjekte, Keramiken oder kreisförmige Gräber aus dieser Zeit belegen. In der Zeit vor dem Palast entwickelt sich der Seehandel mit Ägypten, Kleinasien und Mesopotamien. Am Ende der Vorpalastzeit entwickelt sich eine primitive Hieroglyphenschrift, die auf den minoischen Siegeln verwendet wird. Bemerkenswert ist das Aussehen von Kupfer und Bronze für Produkte. Keramik unterscheidet sich sehr vom Neolithikum. Es ist immer noch handgemacht, aber neue Formen erscheinen: sphärische Krüge, Becher und halbkugelförmige Schalen, die mit linearen Mustern verziert sind.

Eine Periode älterer Paläste

(2000-1700 v. Chr.)

Es gibt eine außerordentliche Entwicklung von Siedlungen, die in vielen Regionen die höchste Dichte in der gesamten Geschichte des minoischen Kreta erreicht haben. Die ersten monumentalen Palastgebäude in Knossos, Phaistos, Malia und Zakros entstanden und zeugen von der Trennung und Entwicklung von Führungszentren, die politische, religiöse, administrative und wirtschaftliche Funktionen erfüllten, was mit der Entwicklung von Schriftsystemen einherging. Der Beweis der wirtschaftlichen Funktionen ist die Existenz von Lagerhäusern und kreisförmigen Vorratsbehältern für Getreide, meist im westlichen Hof, in den Palästen.





Der Mangel an Befestigungsanlagen dieser Paläste beweist, dass die Minoer in dieser Region des Mittelmeers eine Großmacht waren. Derzeit sind die Überreste des älteren Palastes in Phaistos am besten erhalten, aber in allen Fällen wurden frühere Gebäude mit späteren Palästen bedeckt. Die Zeit der älteren Paläste führt zu einer bedeutenden Entwicklung der Heiligtümer auf den Gipfeln der Hügel. Weniger häufige Formen sind in Höhlen platzierte Gotteshäuser. Es gab auch die erste große Blüte von Kunst und Kunsthandwerk und die Ausbildung ihrer eigenen einzigartigen, als minoischen Stil erkennbar.
Um 1700 v.Chr. Setzt wahrscheinlich ein großes Erdbeben ein Ende aller großen Paläste Kretas und vieler Siedlungen.

Die Zeit der jüngeren Paläste

(1700-1450 v. Chr.)

Dies ist die Zeit, die als die schönste Epoche in der Geschichte Kretas gilt. Aus der Zeit des Chaos entstand Kreta in einer neuen Form - eine gut organisierte und in voller Blüte stehende Palastzivilisation. Die Minoer bauten ihre vom Erdbeben zerstörten Paläste wieder auf. Sie waren noch heller als ihre Vorgänger und mit kultigen Räumen ausgestattet.

Wenn man Homer damals auf Kreta glaubte, gab es etwa 90 Städte, und die Hauptstadt der Insel war Knossos. Kreta hat sich vom Zusammenbruch nach der Katastrophe erholt, es gab wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung. Die Kunst, die damals produziert wurde, war durch ein hohes künstlerisches Niveau gekennzeichnet, während sich das Magazin zu einer Silbenschrift entwickelte und begann, sich weiter zu verbreiten. Die kretische Kultur bedeckte nicht nur Mykene, sondern auch den Rest der griechischen Gebiete in der Nähe der Insel.Eine Zeit der Zerstörung folgte während des Falls der jüngeren Paläste, in denen alle außer Knossos Paläste und viele Siedlungen in Ruinen lagen. Auffallend ist, dass an vielen Stellen mit Verwaltungsfunktionen verbundene Gebäude zerstört wurden, während benachbarte Häuser intakt blieben. Dies weist auf Konflikte zwischen Zentren oder Invasion als Ursache von Katastrophen hin.

Andere Ursachen für den Fall des blühenden Staates und die erste sehr fortschrittliche europäische Kultur sehen die Wissenschaftler in dem riesigen Tsunami, der durch den Vulkanausbruch auf der Insel Santorini verursacht wurde. Der Rest wurde von den Achais von Mykene vervollständigt, die den Moment der deutlichen Schwächung Kretas ausnutzten und die Insel eroberten. Kreta hat nach diesen Ereignissen nie einen solchen Glanz erreicht.

Post-Palast-Zeit

(1400-1100 v.Chr.)

Es ist wahr, dass der Palast in Knossos 1375 v. Chr. Wieder aufgebaut wurde, aber nach ein paar Jahren verliert er seine Bedeutung. Kreta wird zu dieser Zeit von Mykenen kontrolliert. Die minoische Kultur unterliegt ebenfalls ihrer Dominanz. Agar Triada, Tylissos und Gournia erschaffen Megarons. Evans - der spätere Entdecker von Knossos - findet im Palast von Knossos Tontafeln aus jener Zeit mit der linearen Schrift von B mykenischen Ursprungs. Der endgültige Zusammenbruch der kretischen Kultur (die bereits stark von mykenischen Einflüssen geprägt ist) folgt der Zerstörung verschiedener Meeresvölker.
Diese Zeit wird auch als ungefähres Datum des Kampfes um Troja bezeichnet.




Dunkle Zeitalter

(1100-800 vor Christus)

Die Dory-Invasion zwang die Minoer (die Athener, wie sie sich selbst nannten, oder die echten Kreter) sich in das Innere der Insel zurückzuziehen. Sie bauen neue Städte in unzugänglichen Gebieten des östlichen Teils der Insel. Die Doras stärken die Küste der Insel durch den Bau zahlreicher Stadtstaaten und befestigter Festungen. Bürger gewähren bestimmte Rechte, die niedergeschrieben werden. Ein Beispiel sind die Gortonischen Plaketten mit dem Codex, die man jetzt am Standort Gortyna besichtigen kann, und nach vielen Jahrhunderten wird die Bronze durch Eisen ersetzt, aus dem bessere Waffen hergestellt werden. Kreta wird von Griechenland in Bezug auf Religion, Kunst und Kultur absorbiert. Die Sprache und der Brief werden auch vereinheitlicht.



[mehr lesen >> Geschichte von Kreta von der klassischen Ära bis zu den ersten Jahren der Freiheit]

[mehr lesen >> Zeitgeschichte von Kreta]

Data publikacji:
Data modyfikacji:
Średnia: 4.5
Liczba ocen: 4
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Kreta informacje 4.5 na 5 (0) liczba ocen 4
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Inne strony tej kategorii

Die Beerdigung von Nikos Kazantsakis - 5. November 1957

Die Beerdigung von Nikos Kazantsakis - 5. November 1957

Kreta hatte schon immer einen besonderen Platz im Herzen von Nikos Kazantsakis. Der am 18. Februar 1885 in Heraklion geborene Sohn wurde dank der Fürsorge seiner Eltern zu einem der wichtigsten Schriftsteller der zeitgenössischen griechischen Literatur. Er war seinen Leidenschaften und Überzeugungen stets treu und rechnete selten mit den Meinungen anderer Menschen. In seinem Leben wies er auf Träume und Reisen als eine der größten Inspirationen hin, die 1957 dazu beitrug, dass die Geschichte seines Lebens und seiner Arbeit endete.

Die Geschichte Kretas von der klassischen Ära bis zu den ersten Jahren der Freiheit

Die Geschichte Kretas von der klassischen Ära bis zu den ersten Jahren der Freiheit

Die Geschichte Kretas von der klassischen Periode bis zu den ersten Jahren der Freiheit Die zunehmende Bedeutung von Athen führt zu einer drastischen Reduktion der politischen und kultischen Rolle Kretas. Im Jahr 67 v. Chr. Kommt die Insel in die Hände der Römer, die ihre Aufträge einzuführen beginnen. Gortyna wird zur Hauptstadt der römischen Provinz Kreta-Kyrene. Die Römer bauen Infrastruktur: Straßen, Aquädukte, Tempel und Theater. Landwirtschaft und Kultur entwickeln sich. Ganz Griechenland wird zu dieser Zeit eine römische Provinz, obwohl seine reiche Kultur die Errungenschaften der Römer zu beeinflussen beginnt

Zeitgeschichte von Kreta

Zeitgeschichte von Kreta

Am 6. Oktober 1908 erklärte die Republik Kreta ihre Unabhängigkeit. Der 30. Mai 1913 wurde in Griechenland aufgenommen. 1941, während des Zweiten Weltkriegs, war die Insel Schauplatz einer erbitterten Schlacht zwischen den deutschen Fallschirmjägern und den alliierten Truppen, die sie verteidigten.

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  Wczoraj zaczęło przybywać ludzi na wyspie, dziś ( czwartek) przybyło wyraźnie więcej - przyjechali Grecy na święta. Zobaczymy na jak długo.
 Vai, zapraszam
gość PiotrWie  My lecieliśmy ( co prawda 10 kwietnia, więc 9 dni przed Wielkanocą ) z Aten na Paros i w samolocie było zdecydowanie poniżej połowy miejsc zajęte. Na dzień dzisiejszy jest bardzo mało ludzi - co nas bardzo cieszy. Ponieważ planujemy pozostać na Cykladach do 4 czerwca zobaczymy kiedy ilość turystów zacznie narastać.
 
 
 
gość zecia  Moussaka to greckie danie, które zawsze mnie urzeka swoim smakiem. Robię ją z bakłażanem, mieloną wołowiną, ziemniakami i kremowym beszamelem. Bakłażana smażę na oliwie, mięso doprawiam cynamonem i pomidorami – aromat roznosi się po kuchni. Układam warstwy i zapiekam, aż wierzch jest złocisty – wygląda jak z obrazka. Dla nas wrzucam odrobinę ostrej papryki – polski sznyt dla wyrazistości. (...)
 mój plan na to lato to powrót do Plakias
 Nagranie wideo na miejscu zdarzenia https://foggingnews.me/Bavgywyhabb
 Nas też to czeka, a na Kretę to trzeba będzie pewnie jeździć z wodą własną.

Ciekawe miejsca na Krecie

CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera