Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Rethymno-Gebiet - interessante Straßen

In der Präfektur Rethymno gibt es viele interessante Straßen, die es wert sind, befahren zu werden, wenn Sie natürlich planen, während Ihres Urlaubs ein Auto zu mieten. Leider sind Autofahrten in letzter Zeit zu einer ziemlich teuren Form der Erkundung Kretas geworden. Die Kosten für die Anmietung eines Autos sind in die Höhe geschossen, während die Verfügbarkeit von Kleinwagen, die am billigsten sind (was nicht billig bedeutet), abgenommen hat. Wenn Sie sich jedoch trotz der Kosten für die Anmietung eines Autos und der kosmischen Benzinpreise entscheiden, die Insel mit dem Auto zu erkunden, können wir Ihnen einige interessante Straßen in diesem Teil Kretas vorschlagen.

Rethymno-Gebiet - die interessantesten Straßen

Wir warnen Sie jedoch im Voraus, dass einige von ihnen eine ziemliche Herausforderung sein können, wenn Sie ein frisch gebackener Fahrer sind oder keine Erfahrung im Fahren auf kretischen Bergstraßen haben. Diese interessant gelegenen Straßen sind in der Regel kurvenreich, eng, manchmal steil und manchmal ohne Sicherheit. Wer es jedoch nicht riskiert, sieht nicht das wahre Gesicht Kretas.

Natürlich erschöpft unsere Liste unten das Thema interessanter Routen in der Präfektur Rethymno nicht. Wenn Sie sich entlang der lokalen Straßen bewegen, werden Sie sicherlich viele andere interessante Punkte finden. Aber Kreta auf eigene Faust zu erkunden ist der beste Weg, um die Insel kennenzulernen.

Die unten beschriebenen Straßen und Routen wurden auf einer speziellen Karte platziert, die wir unten zur Verfügung stellen. Aufgrund der Einschränkungen der Google-Karte wurde die Route der Küstenstraße von Agios Vasiliou in Form von separaten Punkten markiert, die durch ein Sonnenschirmsymbol gekennzeichnet sind. In der Seitenleiste ist es möglich, einzelne Routen und Straßen zu deaktivieren und zu aktivieren.

Die Straße durch die Kourtaliotiko-Schlucht und Kotsifou

Kourtaliotiko und Kotsifou sind zwei der berühmtesten Schluchten der Präfektur Rethymno. Es gibt auch asphaltierte Straßen durch beide, sodass Sie diese schönen Orte auf sehr bequeme Weise sehen können. Beide Schluchten werden als sehr windige Schluchten eingestuft, weil hier schon ein kleiner Wind an Fahrt gewinnt und manchmal förmlich den Kopf abbricht. Atemberaubender ist die Route durch die Kourtaliotiko-Schlucht. Einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen fast senkrechte Wände, die stellenweise bis zu 600 Meter in die Höhe ragen.

Kourtaliotiko Die Straße, die durch die Kourtaliotiko-Schlucht führt

Beeindruckend ist unserer Meinung nach aber auch die schmale Fahrbahn, die unter den überhängenden Felsen der Kotsifou-Schlucht verläuft. Eine zusätzliche Attraktion direkt an der Straße durch diese Schlucht ist die Kapelle von Ag. Nikolaos malerisch in den Felsen gebaut. Wenn Sie Ihren Urlaub in der Präfektur Rethymno verbringen, dann ist die Fahrt durch diese beiden Schluchten unserer Meinung nach ein Muss in Ihrem Urlaubsplan.

Kotsifou Kotsifou-Schlucht

Küstenstraße von Agios Vasilios
Küstenstraße vom Strand von Agia Marina nach Agia Galini

In ihrer jetzigen vollständig asphaltierten Form ist diese Straße erst seit relativ kurzer Zeit in Betrieb. Wenn Sie damit fahren, haben Sie die Möglichkeit, die meisten der wichtigsten Strände dieser Region der Insel zu erreichen. Noch vor wenigen Monaten wechselten sich auf dieser Straße asphaltierte Abschnitte mit einem Schotterbelag ab. Vor kurzem wurde jedoch die Asphaltierung eines 60 km langen Abschnitts abgeschlossen, der in der Saison 2022 sogar von einem KTEL-Minibus befahren wurde. Somit steht einer Befahrung dieser Strecke mit dem Auto nichts im Wege, zumal diese Straße meist an einem sehr malerischen Küstenabschnitt entlang führt. Wenn Sie sich für diese Route entscheiden, sollten Sie bedenken, dass sie stellenweise recht anspruchsvoll ist. Besonders im Abschnitt nach der Preveli-Brücke, wo die Straße um die Felsen herum und entlang der steilen Felshänge geführt wurde. Dieses Fragment, das zum Ammoundi-Strand führt, ist wirklich erstaunlich, und das Fehlen jeglicher Sicherheitsbarrieren fügt einen zusätzlichen Geschmack hinzu.

Küstenstraße von Agios Vasilios Eines der Fragmente der gesamten Route der Küstenstraße von Agios Vasilios

Die gesamte Route beginnt auf der Straße am Strand von Agia Marina und führt weiter durch die Strände von Polyrizo, Korakas, Souda, Plakias, Damnoni und dann durch das Dorf Lefkogeia, von wo aus Sie zu den Stränden von Skinaria und Ammoundi gelangen können. Der nächste Punkt auf der Route ist die Preveli-Brücke, der Strand von Ammoudi, der sich neben dem berühmten Preveli befindet. Die Route führte weiter entlang der Straße am Strand von Anatolika und bog dann in Richtung des Dorfes Agia Paraskevi ab. Die nächste Etappe ist Triopetra, Agios Pavlos, Prasonissi, Agios Georgios und schließlich der Strand in Agia Galini. Entlang der gesamten Route gibt es charakteristische Informationstafeln, dank denen Sie keine Probleme haben sollten, sie zu finden.

Küstenstraße von Agios Vasilios Charakteristische Wegmarkierung

Der Weg zum Nida-Plateau und zur Ida-Höhle

Außerhalb des Dorfes Zoniana verwandelt sich die zuvor ordentliche Asphaltstraße in eine echte Bergschmale Straße und steigt dann immer höher an. Auf dieser über zwanzig Kilometer langen Strecke raubt einem die Aussicht den Atem, wobei mancher auch Gänsehaut bekommt. Diese raue und wilde Landschaft ist eine Mischung aus ungewöhnlichen Empfindungen, bestehend aus: Weite, Höhe, Geländerlosigkeit, Abgründen, in denen man Autowracks sehen kann, Raubvögel, die hoch am Himmel kreisen, und manchmal auch seltene Kreter, die auch so wild aussehen Dies ist eine unserer Lieblingsstraßen, aber wir erinnern uns noch, wie elektrisierend der Eindruck war, als wir uns zum ersten Mal hierher wagten. Es gibt jedoch keine andere Möglichkeit, auf das erstaunlich aussehende Plateau zu gelangen und in die Ida-Höhle zu schauen. Hier beginnt auch einer der Wanderwege, die zum höchsten Gipfel Kretas führen.

Der Weg zur Ida-Höhle

Straße zum Skinakas-Observatorium

Wenn Sie in die Nähe der Idajska-Höhle kommen, lohnt es sich, eine andere Bergstraße zu nehmen, die sich in diesem Gebiet befindet. Auf dem Gipfel des Mount Skinakas gibt es ein astronomisches Observatorium, aber die Straße, die dorthin führt, ist eine ziemliche Attraktion. Er ist noch enger und wilder als der nach Nida führende. Nachdem Sie den Gipfel erreicht haben, haben Sie, wenn Sie Glück haben und die Luft klar genug ist, die Möglichkeit, die umliegenden Gipfel des Idajskie-Gebirges zu betrachten. Dieser Raum und die ihn umgebende Leere machen einen erstaunlichen Eindruck. Es gibt nur Berge ringsherum und irgendwo weit entfernt am Horizont zeichnet sich das Blau des Meeres ab.

Weg nach Skinakas


Die Straße zum Lakkos Migerou Plateau

Wenn Sie sich in der Nähe des Psiloritis-Massivs aufhalten, lohnt es sich auch, auf die Straße zu achten, die zum Lakkos Migerou-Plateau führt. Nachdem Sie Zoniana passiert haben, fahren Sie nach Livadia und suchen Sie dann nach der Ausfahrt Lakkos Migerou. Hinter Livadia beginnt eine kurvenreiche Bergstraße, auf der Sie mehr Ziegen und Schafen als Menschen begegnen. Dies ist ein selten besuchtes Gebiet, in dem Sie immer noch die Möglichkeit haben, das "echte" wilde Kreta zu sehen.
Diese Straße führt zu einer kleinen Schutzhütte auf dem Plateau von Lakkos Migeorou, von wo aus der kürzeste Weg zum höchsten Gipfel Kretas beginnt. Erwarten Sie jedoch kein Objekt, das Sie aus den polnischen Bergen kennen. Sie finden hier wenige Zimmer, Sanitäranlagen, keine Taverne. Vielleicht hat jemand, der vor Ihnen war, eine Flasche Wasser oder Olivenöl hinterlassen, vielleicht ein paar Flusskrebse. Dieser Ort ist eher eine Art Zufluchtsort für jemanden, der versehentlich in den Bergen dieser Gegend bleibt oder plant, auf einem der örtlichen Wanderwege weiter zu wandern. Meistens besuchen hier einheimische Hirten. Trotzdem empfehlen wir Ihnen dringend, den ganzen Weg hierher zu wagen, die Klimaanlage auszuschalten, die Autofenster so weit wie möglich herunterzukurbeln und Ihre Kameras bereit zu halten.

Straße nach Lakkos Migerou

Die Straße durch Amari

Amari ist ein Gebiet westlich des Psiloritis-Massivs, das bei Touristen bisher noch nicht besonders beliebt ist. Es ist schade, denn es ist voll von alten charmanten Dörfern, Kirchen und wunderschönen Aussichten mit Bergen im Hintergrund. Wir geben Ihnen in diesem Fall keine einzige Route vor. Es lohnt sich, einfach durch diese Gegend zu schlendern und sich verschiedene Orte anzusehen. Sie werden sicherlich viele interessante Ecken auf eigene Faust entdecken. Es lohnt sich, die kleine Kirche Panagia Kera, die Umgebung des Dorfes Fourfouras und den Potamon-Staudamm zu besuchen. In der Gegend von Amari gibt es auch kleine Ausgrabungen von Sivrytos, einer kleinen antiken Stadt, und Monastiraki aus minoischer Zeit. Wenn Sie die Straßenwanderung mit dem Wandern verbinden möchten, finden Sie in Amari eine interessante, wenn auch nicht die einfachste Platania-Schlucht mit der Höhle von St. Antonius.

Potamon-Staudamm im Amari-Tal Potamon Dam in der Gegend von Amari

Auf der Karte unten haben wir das gesamte Gebiet des sogenannten Amari-Tals markiert. Dies ist ein großes Gebiet, das es wert ist, auf eigene Faust erkundet zu werden.

Data publikacji:
Data modyfikacji:
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

2023-02-10 15:28:21

Hej, czy z okolic Rethymno dojadę ale autobusem miejskim w jakieś ciekawe miejsca? Możecie coś polecić?

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/560451582795777

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Inne strony tej kategorii

Rethymno-Gebiet - die interessantesten Klöster

Rethymno-Gebiet - die interessantesten Klöster

Die Region der Präfektur Rethymno verfügt über einige der berühmtesten und wichtigsten Klöster Kretas, die es wert sind, bei Wanderungen rund um die Insel berücksichtigt zu werden. Natürlich gibt es viele weniger bekannte Kapellen und Kirchen, aber es lohnt sich, sie zu besuchen, wenn Sie etwas Interessantes bemerken. Sie müssen sich nur umsehen, denn sie können an überraschenden Orten gefunden werden.

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  Wczoraj zaczęło przybywać ludzi na wyspie, dziś ( czwartek) przybyło wyraźnie więcej - przyjechali Grecy na święta. Zobaczymy na jak długo.
 Vai, zapraszam
gość PiotrWie  My lecieliśmy ( co prawda 10 kwietnia, więc 9 dni przed Wielkanocą ) z Aten na Paros i w samolocie było zdecydowanie poniżej połowy miejsc zajęte. Na dzień dzisiejszy jest bardzo mało ludzi - co nas bardzo cieszy. Ponieważ planujemy pozostać na Cykladach do 4 czerwca zobaczymy kiedy ilość turystów zacznie narastać.
 
 
 
gość zecia  Moussaka to greckie danie, które zawsze mnie urzeka swoim smakiem. Robię ją z bakłażanem, mieloną wołowiną, ziemniakami i kremowym beszamelem. Bakłażana smażę na oliwie, mięso doprawiam cynamonem i pomidorami – aromat roznosi się po kuchni. Układam warstwy i zapiekam, aż wierzch jest złocisty – wygląda jak z obrazka. Dla nas wrzucam odrobinę ostrej papryki – polski sznyt dla wyrazistości. (...)
 mój plan na to lato to powrót do Plakias
 Nagranie wideo na miejscu zdarzenia https://foggingnews.me/Bavgywyhabb
 Nas też to czeka, a na Kretę to trzeba będzie pewnie jeździć z wodą własną.

Ciekawe miejsca na Krecie

CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera