Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Wachsender Wassermangel auf Kreta

data_2025-01-23 20:41:18 2025-01-23 20:41:18

Die geringen Niederschlagsmengen der letzten Monate sind eines der wichtigsten Themen auf Kreta. Auch wenn es ein astronomischer Winter ist, ist die Menge an Regen und Schnee, die bisher gefallen ist, sicherlich unzureichend. Leider lassen die Wettervorhersagen für die nächsten „Winterwochen“ keinen Zweifel daran, dass Kreta mit einem immer ernster werdenden Problem der Wasserknappheit konfrontiert ist.

Regen auf Kreta

Die Regenfälle im Dezember und Mitte Januar reichten nicht aus, um die Rückhaltebecken zu füllen. Schnee fiel bisher nur in den höchsten Teilen des Gebirges, so dass es zu wenig davon gibt, um das Wasserdefizit zu decken. Leider wird das Problem immer größer, da es bereits der dritte trockene Winter in Folge ist.

Schauen Sie sich einfach die folgenden Zahlen an, die die durchschnittliche Regenmenge zeigen, die im Dezember und Januar an einzelnen Orten gefallen ist:

Den meteorologischen Prognosen zufolge wird das Frühlingswetter bis Ende Januar anhalten und sich voraussichtlich zum Februarwechsel verschlechtern. Allerdings sind die weiteren Aussichten für Februar nicht günstig. Derzeit gibt es keine Anzeichen dafür, dass es zu weiteren Niederschlägen kommen wird.

Die Entscheidung, die auf einer von der Kreta-Entwicklungsorganisation einberufenen Sitzung getroffen wurde, zeigt, wie ernst das Problem der Wasserknappheit wird. Darin wurde eine weitere Reduzierung des Wasserverbrauchs der Gemeinden Heraklion, Hersonissos und Agios Nikolaos durch den Aposelemi-Staudamm von 500 Kubikmeter Wasser auf 350 m3 festgelegt. Durch die Reduzierung der Wasserversorgung dieser Gemeinden kann die Wasserversorgung bis März sichergestellt werden. Derzeit befinden sich im Aposelemi-Staudamm 2.300.000 Kubikmeter Wasser, von denen aufgrund der Reduzierung der Wasserversorgung der Gemeinden bis Ende März noch 1.380.000 Kubikmeter verfügbar sein werden. Für Anfang März wird ein weiteres Treffen einberufen, um die Situation neu zu bewerten.

Gerade in der Tourismussaison ist ein sinnvoller Umgang mit den knapper werdenden Wasserressourcen wichtig. Viele Touristen, erhöhter Wasserbedarf in den Sommermonaten. Dies ist eine Belastung, die immer schwieriger zu bewältigen sein wird. Dies ist umso wichtiger, wenn man bedenkt, dass Kretas Wirtschaft zunehmend auf der Tourismusbranche basiert. Erwähnenswert sind daher die neuen Regelungen, die die griechische Regierung vor einigen Tagen eingeführt hat. Einer der Punkte des Tourismusgesetzes besteht darin, touristischen Einrichtungen das Pumpen von Meerwasser zur Nutzung in Schwimmbädern zu gestatten. Ziel ist es, die Wasserressourcen, insbesondere in wasserarmen Gebieten, zu schonen und gleichzeitig eine nachhaltige Süßwasserversorgung in den Hauptmonaten der Touristensaison sicherzustellen.

Gosia,  data_2025-01-23 20:41:18 2025-01-23 20:41:18
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

2025-01-24 17:59:10

Do przewidzenia. Jeszcze pewnie za naszego życia wyspa zamieni się w pustynię. Będzie można pojeździć na wielbłądach, albo i pośmigać terenówkami po bezkresnych piaskowych wydmach. Na wszystko trzeba patrzyć z optymizmem :-).

Greckimi Drogami
2025-01-24 20:04:20

A nowe giga-lotnisko w budowie

2025-01-26 21:12:30

To samo w Polsce :)

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/1011013314406266

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  Wczoraj zaczęło przybywać ludzi na wyspie, dziś ( czwartek) przybyło wyraźnie więcej - przyjechali Grecy na święta. Zobaczymy na jak długo.
 Vai, zapraszam
gość PiotrWie  My lecieliśmy ( co prawda 10 kwietnia, więc 9 dni przed Wielkanocą ) z Aten na Paros i w samolocie było zdecydowanie poniżej połowy miejsc zajęte. Na dzień dzisiejszy jest bardzo mało ludzi - co nas bardzo cieszy. Ponieważ planujemy pozostać na Cykladach do 4 czerwca zobaczymy kiedy ilość turystów zacznie narastać.
 
 
 
gość zecia  Moussaka to greckie danie, które zawsze mnie urzeka swoim smakiem. Robię ją z bakłażanem, mieloną wołowiną, ziemniakami i kremowym beszamelem. Bakłażana smażę na oliwie, mięso doprawiam cynamonem i pomidorami – aromat roznosi się po kuchni. Układam warstwy i zapiekam, aż wierzch jest złocisty – wygląda jak z obrazka. Dla nas wrzucam odrobinę ostrej papryki – polski sznyt dla wyrazistości. (...)
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera