2024-05-28 20:46:29
Den neuesten heute veröffentlichten Daten zufolge sind 95,8 % der Badegewässer in Griechenland von ausgezeichneter Qualität. Außerhalb Griechenlands gibt es den höchsten Anteil an Wasser von ausgezeichneter Qualität in Zypern (97,6 %), Kroatien (96,7 %) und Österreich (96,9 %).
Die Bewertung der Badegewässerqualität wird jedes Jahr auf der Grundlage der Leitlinien der EU-Richtlinie von 2006 erstellt. 85,4 % der Meeresbadegebiete in Europa erfüllten die strengsten EU-Standards für „ausgezeichnete“ Badegewässerqualität. 96 % aller Badegewässer erfüllen Mindestqualitätsstandards, nur 1,5 % werden als „mangelhaft“ eingestuft. Zum Vergleich: Nur in 79 % der Binnenbadegebiete ist die Wasserqualität ausgezeichnet.
Jedes Jahr werden Daten zur Badegewässerqualität in einem Bericht veröffentlicht, der von der Europäischen Umweltagentur in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission erstellt wird. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass das grundlegende Kriterium für die Beurteilung der Qualität von Badegewässern das Vorhandensein der Fäkalien Escherichia coli und Enterococcus ist, die eine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen.
Seit der Verabschiedung der Badegewässerrichtlinie im Jahr 2006 ist der Anteil des Wassers von schlechter Qualität im Laufe des Jahrzehnts zurückgegangen und ist seit 2015 relativ stabil geblieben.
Komentarze
Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz
lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/845822180925381