Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Entdeckung von Linear B in Knossos

data_2021-04-07 20:12:43 2021-04-07 20:12:43

Es war Donnerstag, der 5. April 1900. Obwohl das Team von Arthur Evans erst seit einigen Wochen auf Kefala Hill arbeitet, gingen die Ausgrabungsarbeiten zügig voran. Tag für Tag wurden weitere Fragmente des riesigen Knossos-Palastes und zahlreiche im Boden versteckte Artefakte entdeckt. Es war jedoch der 5. April, der eine wichtige Entdeckung brachte. Es handelte sich um Tontafeln, die mit einer zuvor unbekannten Schrift bedeckt waren, die später von Evans als lineare B-Schrift bezeichnet wurde. Wie sich später herausstellte, war der Hügel, der den Palast versteckte, eine wahre "Mine" solcher geschriebener Tontafeln, als alle Funde gezählt wurden. Diejenigen, die mit mysteriöser linearer B-Schrift bedeckt sind, wurden hier bis zu 4.360 entdeckt.

Knossos

Auf dem Knossos-Hügel entdeckte Evans auch noch ältere Tafeln, die mit Linear A bedeckt waren, einer noch älteren Schrift, die nur in den ältesten Städten Kretas verwendet wurde. Der Entdecker bemerkte die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schriftformen, daher die Unterscheidung zwischen A- und B-Buchstaben. Ähnliche Tontafeln mit dem Buchstaben A wurden auch im Palast von Phaistos gefunden. Diejenigen, die mit der jüngeren Sorte B bedeckt sind, wurden auch auf dem griechischen Festland gefunden: in Theben, Mykene.

Die Knossos-Tafeln stammen aus den Jahren 1425-1385 v. Chr. Aus archäologischen Aufzeichnungen geht hervor, dass die letzte Periode der linearen B-Schrift Ende des 13. Jahrhunderts v. Chr. War, die letzte Phase vor der Zerstörung der Paläste. Später wurde die Verwendung der linearen B-Schrift eingestellt.

Ein junger Entdecker mit polnischen Wurzeln

Evans verbrachte Jahre damit, das mysteriöse lineare B zu lesen, scheiterte aber am Ende.

Interessanterweise wurden die Geheimnisse dieser Zeitschrift von Michael Ventris entdeckt, einem sprachlich talentierten Sohn eines britischen Offiziers und einer polnischen Frau. Der 14-jährige Ventris erschien in einem von Evans 'Vorträgen über die minoische Zivilisation und das lineare Schreiben. Dieses Thema interessierte ihn so sehr, dass er vier Jahre später seine Forschungsarbeit über den Ursprung des linearen Schreibens veröffentlichte. Ventris war damals erst 18 Jahre alt, und um seine Thesen ernst zu nehmen, musste er sein junges Alter verbergen. Anfangs stimmten Ventris 'Ansichten über die Ursprünge des linearen Schreibens mit Evans überein. Beide glaubten, dass diese Schrift mit der etruskischen Sprache verwandt war. Nach jahrelanger Arbeit gab Ventris 1952 bekannt, dass die lineare B-Sprache archaisches Griechisch sei, etwa 500 Jahre älter als die homerische Sprache. Dies war überraschend für die damaligen Gelehrten, die diese Entdeckung für absurd hielten. Die Ergebnisse der Forschung und Analyse von Ventris waren jedoch unbestreitbar.

Heute ist bekannt, dass der Buchstabe B auf der Grundlage des älteren Buchstabens A erstellt wurde, der von den Kretern verwendet wurde. Linear B wurde verwendet, um die mykenische Sprache, die älteste Stufe der griechischen Sprache, zu schreiben, und wurde zu Verwaltungszwecken und zur Buchhaltung verwendet. Auf Kreta erschien die mykenische Sprache mit den Mykenen, die die Insel um 1450 v. Chr. Unterwarfen.

Gosia,  data_2021-04-07 20:12:43 2021-04-07 20:12:43
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  Wczoraj zaczęło przybywać ludzi na wyspie, dziś ( czwartek) przybyło wyraźnie więcej - przyjechali Grecy na święta. Zobaczymy na jak długo.
 Vai, zapraszam
gość PiotrWie  My lecieliśmy ( co prawda 10 kwietnia, więc 9 dni przed Wielkanocą ) z Aten na Paros i w samolocie było zdecydowanie poniżej połowy miejsc zajęte. Na dzień dzisiejszy jest bardzo mało ludzi - co nas bardzo cieszy. Ponieważ planujemy pozostać na Cykladach do 4 czerwca zobaczymy kiedy ilość turystów zacznie narastać.
 
 
 
gość zecia  Moussaka to greckie danie, które zawsze mnie urzeka swoim smakiem. Robię ją z bakłażanem, mieloną wołowiną, ziemniakami i kremowym beszamelem. Bakłażana smażę na oliwie, mięso doprawiam cynamonem i pomidorami – aromat roznosi się po kuchni. Układam warstwy i zapiekam, aż wierzch jest złocisty – wygląda jak z obrazka. Dla nas wrzucam odrobinę ostrej papryki – polski sznyt dla wyrazistości. (...)
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera