Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Wie sah die Saison 2018 in griechischen Museen und Ausgrabungen aus?

data_2019-04-02 19:53:34 2019-04-02 19:53:34

Die diesjährige Saison hat die Träume der Griechen erfüllt, die jedes Jahr 30 Millionen Touristen in ihr Land ziehen. Nach den von der Bank of Greece veröffentlichten Daten haben 2018 30,1 Millionen Touristen Griechenland besucht , was einem Anstieg um 10,8% gegenüber 2017 entspricht. Die große Zahl der Urlauber in Griechenland steigerte die Einnahmen aus dem Tourismus um mehr als 10 Prozent oder 16,1 Milliarden Euro.

Die steigende Anzahl der Gäste, die in Griechenland Urlaub machen, hat auch zu einer Zunahme der Besuche von Museen und archäologischen Stätten geführt. Wie die Daten zeigen, stellen höhere Preise für Eintrittskarten zu diesen Orten, die 3 Jahre gültig sind, kein Hindernis dar.

Warteschlange an der Kasse im Archäologischen Museum in Heraklion Warteschlange an der Kasse im Archäologischen Museum in Heraklion

Die wichtigsten Museen und Ausgrabungen Griechenlands im Jahr 2018 konnten sich über das mangelnde Interesse nicht beklagen. Im Zeitraum von 11 Monaten von Januar bis November 2018 stieg die Gesamtzahl der Besucher von Museen und archäologischen Stätten um 12,5% . Insgesamt sind damit über 18 Millionen Menschen durch die griechischen Museen und Ausgrabungen gereist .

Von besonderem Interesse waren archäologische Ausgrabungen, die über 12,5 Millionen Touristen anzogen . Es war eine um rund 13,8% größere Zahl im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Archäologisches Museum von Heraklion Archäologisches Museum von Heraklion

Das erhöhte Interesse wurde auch in Museen verzeichnet, wo die Besucherzahl um 9,6% stieg . Insgesamt belief sich die Anzahl der Besucher aller Museumsobjekte von Januar bis November 2018 auf über 5,4 Millionen Menschen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dies mehr als doppelt so niedrig ist wie das Ergebnis archäologischer Ausgrabungen.

Während einiger festgelegter Tage des Jahres können Sie das Museum und die Ausgrabungszone kostenlos betreten. Die vom griechischen Statistikamt (ΕΛΣΤΑΤ) gesammelten Daten zeigen, dass 2018 mehr als 6,7 Millionen Menschen von dieser Option profitierten, oder 12,4% (über 740.000 Personen) mehr als im Vorjahr. Es muss jedoch beachtet werden, dass nicht nur die Tage der offenen Tür die Erhöhung dieser Anzahl beeinflussen. Freie Eintritte werden auch von privilegierten Personen genutzt (z. B. Kinder und Jugendliche aus EU-Ländern unter 18 Jahren, Reiseleiter usw.).

Auch kleinere Museen und griechische Ausgrabungen waren von wachsendem Interesse . Leider wurden sie nicht detailliert beschrieben, so dass wir nur allgemeine Werte angeben können. Bei Museen stieg die Besucherzahl um 7,5%, bei Ausgrabungen um 11,1%.

Umsatzsteigerung

Die größere Anzahl verkaufter Eintrittskarten wurde auch in höhere Einnahmen aus dem Kartenverkauf umgesetzt. Der Gesamtumsatz belief sich Ende November 2018 auf über 113,8 Mio. EUR . Dies bedeutet eine Steigerung von mehr als 12% gegenüber dem Vorjahr . Die Gesamterlöse aus den an archäologischen Stätten verkauften Tickets waren um 12,4% höher, während sie in Museen um 12,5% höher waren als vor einem Jahr. In bestimmten Zahlen sieht es wie folgt aus: Einnahmen von 17,7 Millionen Euro für Eintrittskarten, die in Museen verkauft werden, und bis zu 96 Millionen Euro für Einnahmen aus Eintrittskarten in die Ausgrabungsstätte.

Ein Rekord an Gäste in Museen und archäologischen Ausgrabungen auf Kreta

An dieser Stelle müssen wir Sie auf die im Archäologischen Museum in Heraklion aufgezeichneten Daten und die Ausgrabungen in Knossos und Phaistos aufmerksam machen.

Das Archäologische Museum in Heraklion stellte fest, dass die Gästezahl im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 30,9% gestiegen ist. Dies ist der größte Anstieg des Interesses unter den griechischen Museen. 545 870 Besucher platzierten dieses Museum an dritter Stelle auf der Liste der beliebtesten Museen in ganz Griechenland . Nur das Museum der Akropolis (1 690 013 Personen) und das Nationale Archäologische Museum in Athen (563 085 Personen) erzielten bessere Ergebnisse. Im letzten Fall ist jedoch zu erkennen, dass der Unterschied zum Heraklion-Museum wirklich gering ist.

Ebenso spektakulär wurden die archäologischen Ausgrabungen in Knossos und in Phaistos verzeichnet . 837 462 Menschen betraten im vergangenen Jahr den ehemaligen Minos-Palast in Knossos , ein Anstieg von 33,7% gegenüber den Daten des Vorjahres. Knossos wurde somit nach der Akropolis von Athen die am zweithäufigsten besuchte archäologische Stätte in Griechenland. Es lohnt sich auch, auf den großen Anstieg der Besucherzahlen in den Herbstmonaten, d. H. Nach dem Ende der Saison, zu achten. Im November betraten 22.761 Menschen die Ausgrabungsstätte, was einem Anstieg von 62,2% gegenüber November 2017 entspricht.

Knossos Ausgrabungen in Knossos

Fajstos verzeichnete ein noch größeres Interesse, denn 2018 wurden die Ruinen des Palastes um 40,9% mehr Menschen als vor einem Jahr beobachtet. Das bedeutet, dass 128 488 Tickets das ganze Jahr über verkauft wurden. Diese Ausgrabungen waren auch im Herbst beliebt. Im November sahen es 28,9% mehr Menschen als im gleichen Zeitraum 2017. Insgesamt stiegen die Einnahmen aus griechischen Museen und Ausgrabungen in dieser Zeit um bis zu 25%.

In einer Situation, in der sich das Interesse an Museen und Ausgrabungen verstärkt zeigt, überrascht es nicht, dass der Archäologische Zentralrat beschlossen hat, den Preis der Eintrittskarten zu ändern, der nächstes Jahr in Kraft treten wird. Bei der Analyse der verfügbaren Daten wird deutlich, dass Museen und archäologische Stätten mit großem Interesse teurer werden, während die wenigen, die nicht mehr und mehr Menschen anziehen, etwas ansteigen. Es scheint, dass Griechenland sich langsam dem kürzlich vom griechischen Tourismusministerium angekündigten nähert, um die breiteren Vorteile einer erhöhten Tourismusnachfrage zu maximieren.

Gosia,  data_2019-04-02 19:53:34 2019-04-02 19:53:34
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10156119040732551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  Wczoraj zaczęło przybywać ludzi na wyspie, dziś ( czwartek) przybyło wyraźnie więcej - przyjechali Grecy na święta. Zobaczymy na jak długo.
 Vai, zapraszam
gość PiotrWie  My lecieliśmy ( co prawda 10 kwietnia, więc 9 dni przed Wielkanocą ) z Aten na Paros i w samolocie było zdecydowanie poniżej połowy miejsc zajęte. Na dzień dzisiejszy jest bardzo mało ludzi - co nas bardzo cieszy. Ponieważ planujemy pozostać na Cykladach do 4 czerwca zobaczymy kiedy ilość turystów zacznie narastać.
 
 
 
gość zecia  Moussaka to greckie danie, które zawsze mnie urzeka swoim smakiem. Robię ją z bakłażanem, mieloną wołowiną, ziemniakami i kremowym beszamelem. Bakłażana smażę na oliwie, mięso doprawiam cynamonem i pomidorami – aromat roznosi się po kuchni. Układam warstwy i zapiekam, aż wierzch jest złocisty – wygląda jak z obrazka. Dla nas wrzucam odrobinę ostrej papryki – polski sznyt dla wyrazistości. (...)
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera