Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Santorini ist ein Paradebeispiel für übermäßigen Tourismus

data_2019-01-24 19:53:25 2019-01-24 19:53:25

In einem der neuesten Berichte des Europäischen Ausschusses für Verkehr und Fremdenverkehr (TRAN) wurde das Thema des Zustroms von übermäßig vielen Touristen und von Möglichkeiten zur Regulierung dieses Tourismusverkehrs angesprochen. Als eines der Beispiele eines Ortes, der mit diesem Problem zu kämpfen hat, wurde die Insel Santorini genannt. Im Rahmen von Tagesausflügen wird es auch sehr oft von Urlaubern auf Kreta besucht.

Santorini

Der übermäßige Zustrom von Touristen, bekannt als Overtourismus, führt zu einer Reihe von Problemen, die sich auf die lokale Gemeinschaft auswirken, und ist eine echte Belastung für die natürliche Umwelt. Die Autoren des Berichts, die für die TRAN-Anfrage erstellt wurden, achten auch darauf, dass dieses Problem den Komfort der Besucher eines bestimmten Ortes beeinflusst. Nach Meinung von Experten ist zu viel Gedränge auch weniger Ansehen und Attraktivität in den Augen anderer Menschen, wenn man die zukünftige Freizeit in diesem Standort betrachtet.

Von Jahr zu Jahr wird dieses Problem auf Santorini immer tiefer. In der Presse (auch auf unserer Website) gab es viele Jahre die Ankündigung, dass der touristische Verkehr auf dieser Insel besonderen Bestimmungen unterworfen sein wird. Die Anzahl der Gäste sollte unter anderem dadurch begrenzt werden, dass die Anzahl der riesigen Kreuzfahrtschiffe, die in den lokalen Häfen anlaufen, reduziert wird.

Leider haben diese Ankündigungen nicht die geringste Reflektion in realen Aktivitäten gefunden. Im Jahr 2012 gab es auf Santorini mehr als 3,3 Millionen einzelne Nächte. In den nächsten fünf Jahren ist diese Zahl um mehr als 2 Millionen mehr Übernachtungen für Touristen in Santorini gestiegen.

Diese Statistiken umfassen auch Personen, die im Rahmen von eintägigen Reisen auf die Insel kommen. All dies bedeutet, dass der gesamte touristische Verkehr auf Santorini in der Hochsaison sogar 18 Tausend beträgt. Menschen kommen jeden Tag zu dieser relativ kleinen Insel.

Im TRAN-Bericht wurde festgestellt, dass ein wesentlicher Teil dieser Probleme auf die Ineffektivität der griechischen Zentral- und Kommunalbehörden zurückzuführen ist. Der Umfang der Umsetzung und Durchsetzung von Vorschriften ist auf einem sehr niedrigen oder sogar auf null Niveau. Analysten fordern die schnellstmögliche Umsetzung wirksamer Maßnahmen, die auf eine rationelle Steuerung des Touristenverkehrs abzielen und zu einem Anstieg des Verkehrs zu anderen, weniger überfüllten Orten führen.

Übertourismus auf Kreta

Anlässlich dieses Berichts ist es auch erwähnenswert, dass das Problem des "Übertourismus" zunehmend auch einige Attraktionen auf Kreta betrifft. Beispiele für solche Orte sind Strände wie Elafonisi oder die Lagune von Balos. Auch bei diesen Attraktionen gibt es Vorschläge zur Erhöhung der Regulierung des Verkehrsflusses, aber Initiativen dieser Art enden seit vielen Jahren nur mit unterschiedlichen Ideen. Bisher wurden keine so einfachen Regelungen eingeführt wie erhöhte Eintrittspreise.

Übermäßige Überlastung ist auch in zunehmendem Maße das Problem der Städte an der Nordküste. Der jährlich zunehmende Touristenverkehr wird hauptsächlich von Hotels in dieser Region der Insel bedient. Leider führt dies dazu, dass die Belegungsrate der Übernachtungsplätze an vielen Orten in der Touristensaison 90% übersteigt. Dies ist der Wert, bei dem die Aufrechterhaltung eines hohen Servicestandards problematisch oder sogar unmöglich wird. Die Hotelbasis ist überlastet und das Personal ist notorisch überarbeitet. Aus der Sicht der Touristen ist es auch schwer, über einen guten und gesunden Urlaub an solchen überfüllten Orten zu sprechen.

Ist in diesem Fall überhaupt jemand überrascht, dass immer mehr individuelle Touristen die Nordküste Kretas meiden?

Piotrek,  data_2019-01-24 19:53:25 2019-01-24 19:53:25
Średnia: 0
Liczba ocen: 0
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Weitere Nachrichten von diesem Monat »
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

Gosia Kinga Agata
2019-01-24 19:08:18

Milena Witkowska-Konkol
2019-01-24 20:47:03

Tomasz Ka✈

1
 Tomasz Konkol
Tomasz Konkol
2019-01-24 20:56:08

Milena Witkowska-Konkol https://youtu.be/QllFSUWcfO0

 Milena Witkowska-Konkol
Milena Witkowska-Konkol
2019-01-24 21:02:04

Nudzisz

Anna Bętkowska
2019-01-26 21:50:18

Piękna jest ta wyspa

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10155976173642551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  Wczoraj zaczęło przybywać ludzi na wyspie, dziś ( czwartek) przybyło wyraźnie więcej - przyjechali Grecy na święta. Zobaczymy na jak długo.
 Vai, zapraszam
gość PiotrWie  My lecieliśmy ( co prawda 10 kwietnia, więc 9 dni przed Wielkanocą ) z Aten na Paros i w samolocie było zdecydowanie poniżej połowy miejsc zajęte. Na dzień dzisiejszy jest bardzo mało ludzi - co nas bardzo cieszy. Ponieważ planujemy pozostać na Cykladach do 4 czerwca zobaczymy kiedy ilość turystów zacznie narastać.
 
 
 
gość zecia  Moussaka to greckie danie, które zawsze mnie urzeka swoim smakiem. Robię ją z bakłażanem, mieloną wołowiną, ziemniakami i kremowym beszamelem. Bakłażana smażę na oliwie, mięso doprawiam cynamonem i pomidorami – aromat roznosi się po kuchni. Układam warstwy i zapiekam, aż wierzch jest złocisty – wygląda jak z obrazka. Dla nas wrzucam odrobinę ostrej papryki – polski sznyt dla wyrazistości. (...)
CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera