Kreta Reiseführer

Die beste polnische Website, die der griechischen Insel Kreta und zu einem kleinen Teil des kontinentalen Griechenlands gewidmet ist. Sie finden nützliche Informationen zum Besuch von Kreta , die über das Angebot optionaler Touren hinausgehen. Auf der Website finden Sie auch Beschreibungen der interessantesten Orte, die wir besuchten, als wir diese größte griechische Insel besuchten. Der Inhalt ergänzt die aktuellen Nachrichten, Fotos und Rezepte der griechischen Küche.

Glyka tou koutaliou - Löffelprobe

Unter dem Namen Glyka tou koutaliou findet man Früchte in sehr süßem Sirup, der auf traditionelle Weise in griechischen Häusern zubereitet wird. Gut gemacht, um die Form, Farbe, Geruch und Geschmack der Frucht zu bewahren. Gegenwärtig verschwindet die Tradition der Zubereitung dieser Süßigkeiten jedoch langsam, da Sie sie kaufen können, wodurch Sie Zeit sparen können, um sie vorzubereiten.

Diese köstlichen und sehr süßen Köstlichkeiten in Tavernen werden sofort auf Löffeln in einer kleinen Porzellan- oder Kristallschale serviert, die Ihnen erlaubt, ihren englischen Namen zu verstehen: Löffel süß . Wir trafen uns mit dem polnischen Begriff für Teelöffel Tastings . Es ist ein Symbol der Gastfreundschaft in Griechenland und Zypern. Glyka tou koutaliou begleiten oft zum Beispiel Kaffee oder ein Glas kaltes Wasser, sie werden auch am Ende einer Mahlzeit oder dem Höhepunkt eines Nachtischs wie Eiscreme oder gemischt mit Joghurt serviert.

Löffel süß

Sie können denken, dass eine kleine Menge dieser "konserviert", weil am Ende wie viel auf einen kleinen Teelöffel passt. Nach ihrem Geschmack stellt sich jedoch heraus, dass sie so süß sind, dass zum Verkosten diese Menge ausreicht. Erwähnenswert ist auch der hohe Kaloriengehalt dieser Spezialität, mindestens 100 kcal pro Portion Löffel .

Glyka tou koutaliou kann mit fast allen Früchten und sogar mit etwas Gemüse zubereitet werden, zB kleine Auberginen, Cocktailtomaten oder Karotten! Am beliebtesten sind jedoch Zitrusfrüchte, Trauben, Aprikosen, Kirschen, aber auch unreife Nüsse oder Blütenblätter. Glyka tou koutaliou werden auch aus den Teilen der Früchte zubereitet, die normalerweise gegessen werden, wie z. B. die Haut bei Zitrusfrüchten. Härtere Zutaten wie Karotte, Kürbis oder Quitte können in Form von geriebenem zubereitet werden. Die meisten dieser Köstlichkeiten enthalten jedoch nur ganze Früchte.

Löffel süß

Ihre Vorbereitung sieht ähnlich aus. Die Anteile der Zutaten und die Kochzeit sind jedoch unterschiedlich. Diese zwei Variablen hängen davon ab, welche Art von Früchten wir vorbereiten. Glyka tou koutaliou kochen bei hoher Temperatur für mehrere Stunden oder Tage) und eine große Menge Zucker. Die Zugabe einer kleinen Menge Zitronensaft ermöglicht es Ihnen, die ursprüngliche Farbe der Frucht zu bewahren.

Je nach Region sind verschiedene Früchte beliebt. Auf Kreta findet man oft Auberginen, die mit Nelken und Zimt zubereitet werden, und auf Ikarus sind es Kirschen und Nüsse. Peloponnes ist das Königreich der grünen Orangen, Aigina unreifen Pistazien. Naxos ist führend in der Verarbeitung von Quitten, während Santorini das Potenzial nutzt, einzigartige Tomaten hier anzubauen. Auch die Mönche sind an der Vorbereitung dieses Besonderen beteiligt, und einige Klöster haben sogar Meisterschaft erlangt. Das Taxiarchon-Kloster in Lakonien auf dem Peloponnes ist berühmt für seine Γλυκά το κοτταλιού aus Rosenblättern, die jedes Jahr aus einer äußerst aromatischen Sorte gewonnen werden. Dieses Produkt ist so populär geworden, dass das Kloster dank des Verkaufs von großen Mengen sein Einkommen ergänzt. Aber vielleicht werden die ungewöhnlichsten Γλυκά το κοτταλιού im Kloster in Chania auf Kreta hergestellt. Zu diesem Zweck verwenden die Mönche geriebene Kartoffeln, die mit Vanillegeschmack angereichert sind.

Wenn Sie während der Reise die Möglichkeit haben, diese erstaunlichen Süßigkeiten zu probieren, empfehlen wir Ihnen dringend, dies zu tun.

Feigen in Sirup

Data publikacji:
Data modyfikacji:
Średnia: 5
Liczba ocen: 2
  • 0.5
  • 1.0
  • 1.5
  • 2.0
  • 2.5
  • 3.0
  • 3.5
  • 4.0
  • 4.5
  • 5.0
 
 
Oceniłeś na:
 
Kreta informacje 5 na 5 (0) liczba ocen 2
Wszystkie treści i zdjęcia występujące w serwisie są naszą własnością.
Wykorzystanie ich w dowolnej formie wymaga pisemnej zgody autorów.

Komentarze

2015-07-28 18:56:54

Próbowałam tych słodkości na Krecie. Figi, daktyle, pigwa, czereśnie - naprawdę przepyszne !

1
Best photos of Crete
2015-07-28 19:06:10

yummm!

2015-07-28 19:51:09

Andreas Mpregkoula nas częstował marchewką i innymi cudami na slodko..

2
2015-07-28 20:09:35

No przecież nie tulko marchewką ... zapomniałeś za piwem ??? :)

1
 CRETE - Kreta
CRETE - Kreta
2015-07-28 20:28:06

Niektórzy nawet poczciwe ziemniaki w ten sposób preparują :)

1
2015-07-29 05:39:11

Aaaa
I na pewno fasole tez wiadc na taerzu..

Wypełnij poniższy formularz aby dodać komentarz

lub kliknij w poniższy link aby skorzystać z możliwosci komentowania przez facebooka:
https://www.facebook.com/crete.poland/posts/10153065755817551

Nazwa użytkownika:

Adres e-mail:

Tytuł:

Treść:

Przepisz kod z obrazka:
Kod obrazka

Wpisanie prawidowego kodu oznacza zgodę na przetwarzanie danych w celu wyświetlania komentarza.
Kontakt Administratorem Danych Osobowych zgromadzonych na stronie możliwy jest pod adresem mailowym [email protected]

Zapisz komentarz
Zapisz komentarz

Inne strony tej kategorii

Kretische Reinigung oder die Kraft von Labdanum

Kretische Reinigung oder die Kraft von Labdanum

Purge gehört zu einer Gruppe von Pflanzen, die manchmal auch Rosen genannt werden. Gewöhnlich sind dies kleine immergrüne Sträucher, die während der Blüte intensiv mit Blumen bedeckt sind. Das Vorkommen dieser Pflanzen ist der südliche Teil Europas, gekennzeichnet durch ein gemäßigtes Klima - hauptsächlich das Gebiet der Mittelmeer- und Schwarzmeerbecken. Viele der 120 Arten dieser Pflanzen sind auch in der Gegend von beiden Amerikas gefunden.

Griechisches Öl gegen den Rest der Welt

Griechisches Öl gegen den Rest der Welt

Griechenland ist nach Spanien und Italien der drittgrößte Ölproduzent der Welt mit einem Marktanteil von über zehn Prozent am Weltmarkt. Wenn Sie die vielen Olivenhaine auf Kreta sehen, werden Sie wahrscheinlich nicht überrascht sein, dass weniger als ein Drittel der gesamten griechischen Ölproduktion von dieser Insel stammt. Ähnlich hoch, denn fast 27% teilen sich nur Olivenhaine auf dem Peloponnes.

Neue vielversprechende Forschung zu Gesundheitseigenschaften <br/> Olivenöl

Neue vielversprechende Forschung zu Gesundheitseigenschaften
Olivenöl

Über den Nutzen für die Gesundheit ist der tägliche Verzehr großer Mengen Olivenöl und die Verwendung der mediterranen Ernährung, die wir oft geschrieben haben. Die neuesten Forschungen, die dieses Mal von spanischen Wissenschaftlern der Universität von Navarra in Pamplona durchgeführt wurden, bestätigen erneut diese Gesundheitseigenschaften.

Polecamy:

Oliwa i kosmetyki organiczne Olivaloe

Najnowsze komentarze:

gość PiotrWie  Wczoraj zaczęło przybywać ludzi na wyspie, dziś ( czwartek) przybyło wyraźnie więcej - przyjechali Grecy na święta. Zobaczymy na jak długo.
 Vai, zapraszam
gość PiotrWie  My lecieliśmy ( co prawda 10 kwietnia, więc 9 dni przed Wielkanocą ) z Aten na Paros i w samolocie było zdecydowanie poniżej połowy miejsc zajęte. Na dzień dzisiejszy jest bardzo mało ludzi - co nas bardzo cieszy. Ponieważ planujemy pozostać na Cykladach do 4 czerwca zobaczymy kiedy ilość turystów zacznie narastać.
 
 
 
gość zecia  Moussaka to greckie danie, które zawsze mnie urzeka swoim smakiem. Robię ją z bakłażanem, mieloną wołowiną, ziemniakami i kremowym beszamelem. Bakłażana smażę na oliwie, mięso doprawiam cynamonem i pomidorami – aromat roznosi się po kuchni. Układam warstwy i zapiekam, aż wierzch jest złocisty – wygląda jak z obrazka. Dla nas wrzucam odrobinę ostrej papryki – polski sznyt dla wyrazistości. (...)
 mój plan na to lato to powrót do Plakias
 Nagranie wideo na miejscu zdarzenia https://foggingnews.me/Bavgywyhabb
 Nas też to czeka, a na Kretę to trzeba będzie pewnie jeździć z wodą własną.

Ciekawe miejsca na Krecie

CRETE Copyright © 2009-25 Linki | Kontakt | Polityka prywatności | Kontakt | Newsletter
ukryj
Zapisz się do
Newslettera